Über unsere Schule
Allgemeines:
- Unterricht findet im Blocksystem statt, d.h. ein Unterrichtsblock besteht aus 2x45 Minuten, ohne Unterbrechung.
- Daraus ergeben sich am Tag 3 oder 4 Blöcke Unterricht.
- Unterricht, der 45 Minuten andauern würde, findet nur jede 2. Woche (A- bzw. B-Woche) als 90 Minuten Block statt.
- Die Schülerbeförderung vor dem 1., nach dem 3. und nach dem 4. Block wird im gesamten Einzugsbereich von BördeBus übernommen.
Unterrichtszeiten:
- 1. Block - 07:15 bis 08:45
- 2. Block - 09:10 bis 10:40
- 3. Block - 11:05 bis 12:35
- 4. Block - 13:20 bis 14:50
Zwischen den Blöcken gibt es folgende Pausen:
- 1. und 2. Pause: 25 Minuten, 3. Pause: 45 Minuten
- Schüler der Klassen 5 bis 8 (A-Gebäude) müssen auf dem Schulhof bleiben.
- Schüler der Klassen 11 bis 12 dürfen in den Gebäuden bleiben oder sich im Schülercafé aufhalten.
- Für alle Schüler besteht die Möglichkeit, in der 3. Pause im D-Gebäude (Alte Turnhalle) Mittag zu essen. Für das Catering ist VielfaltMenü verantwortlich.
- Den Schülern der Klassen 7 bis 12 ist es gestattet, selbstständig zwischen den Gebäuden zu wechseln sowie sich in der 3. Pause im Ort aufzuhalten.
Gebäudeaufteilung
- Es gibt 4 Gebäude (A bis D) und die neue Turnhalle (T)
- Die Räume sind als Fachräume aufgeteilt.

- Im A-Gebäude findet grundsätzlich der Unterricht für die Klassen 5 bis 7 statt. Zusätzlich befindet sich hier die Aula, das Sekretariat und die Büros des Schulleiters T. Grießbach und der Stellvertreterin B. Lagemann. Das Büro der Koordinatorin der Sekundarstufe I G. Anders befindet sich im 1. Obergeschoss über dem Sekretariat.


- Im B- und C-Gebäude findet der Unterricht für die Klassen 8 bis 12 statt. Im C-Gebäude befindet sich das Büro des Oberstufenkoordinators Dr. A. Niemeck.

- Im D-Gebäude (Alte Turnhalle) findet der Kunstunterricht für alle Klassen statt. Zusätzlich befindet sich hier die Veranstaltungshalle unserer Schule, in der auch die Schulspeisung erfolgt.

- In der neuen Turnhalle T (Allertalhalle) findet der Sportunterricht für alle Klassen statt.